SPORTBRILLEN FÜR WASSERSPORTLER




DARAUF KOMMT ES BEIM SCHWIMMEN AN

Nass. Kalt. Windig. Brennende Sonne. Die extremen Bedingungen auf oder im Wasser fordern jeden Sportler maximal heraus!
Eine gute Sportbrille bietet Ihnen in all diesen Situationen optimales Sehen und schützt Ihre Augen perfekt vor UV-Licht, Blendung, Wind und Wasser.
Dabei darf die Brille gleichzeitig aber in extremen Situationen nicht beschlagen und auf keinen Fall den Halt verlieren.
Eine gute Sportbrille bietet Ihnen in all diesen Situationen optimales Sehen und schützt Ihre Augen perfekt vor UV-Licht, Blendung, Wind und Wasser.
Dabei darf die Brille gleichzeitig aber in extremen Situationen nicht beschlagen und auf keinen Fall den Halt verlieren.
DAS MUSS IHRE SPORTBRILLE LEISTEN

PERFEKTE PASSFORM
für sicheren Halt und optimalen Schutz vor Wind & Wasser.
für sicheren Halt und optimalen Schutz vor Wind & Wasser.

LEISTUNGSSTARKE TÖNUNG(EN)
für optimalen Schutz Ihrer Augen vor UV-Licht & störender Blendung.
für optimalen Schutz Ihrer Augen vor UV-Licht & störender Blendung.

INTELLIGENTE TÖNUNG(EN)
für mehr Kontrast & Schutz vor Blendung der Wasseroberfläche.
für mehr Kontrast & Schutz vor Blendung der Wasseroberfläche.

GEWÖLBTE, GROSSE BRILLENGLÄSER
für ein großes, uneingeschränktes Blickfeld in alle Richtungen.
für ein großes, uneingeschränktes Blickfeld in alle Richtungen.

OPTIONAL: WECHSELGLÄSER
mit unterschiedlichen Tönungen für verschiedene Lichtsituationen.
mit unterschiedlichen Tönungen für verschiedene Lichtsituationen.

ANTIBESCHLAG-SYSTEM
für klare Sicht, auch in extremen Situationen.
für klare Sicht, auch in extremen Situationen.
DIE OPTIMALE TÖNUNG IHRER SPORTBRILLE

> 80% TÖNUNG
Bei starker Sonneneinstrahlung benötigen Sie bestmöglichen Schutz Ihrer Augen vor Blendung und starker UV-Strahlung.
Bei starker Sonneneinstrahlung benötigen Sie bestmöglichen Schutz Ihrer Augen vor Blendung und starker UV-Strahlung.

60% - 80% TÖNUNG
Bei wechselnden Lichtsituationen
sollten Ihre Brillengläser weder zu dunkel noch zu hell sein und den Kontrast verbessern.
Bei wechselnden Lichtsituationen
sollten Ihre Brillengläser weder zu dunkel noch zu hell sein und den Kontrast verbessern.

30% - 60% TÖNUNG
Bei schlechten Lichtverhältnissen ist vor allem die kontraststeigernde Wirkung ein wichtiger Punkt für mehr Sehkomfort und Sicherheit.
Bei schlechten Lichtverhältnissen ist vor allem die kontraststeigernde Wirkung ein wichtiger Punkt für mehr Sehkomfort und Sicherheit.

< 30% TÖNUNG
Bei schwachen Lichtverhältnissen kommt es in erster Linie auf einen optimalen Schutz Ihrer Augen vor Wind und Schmutz an.
Bei schwachen Lichtverhältnissen kommt es in erster Linie auf einen optimalen Schutz Ihrer Augen vor Wind und Schmutz an.
LÖSUNGEN FÜR SIE ALS BRILLENTRÄGER/IN

KONTAKTLINSEN
Die Korrektur Ihrer Sehschärfe erfolgt unabhängig von der Brille, z.B. mit Tages-Kontaktlinsen.
+ ideal bei allen Sehstärken
+ scharf sehen, auch ohne Brille
+ Wechselscheiben
Die Korrektur Ihrer Sehschärfe erfolgt unabhängig von der Brille, z.B. mit Tages-Kontaktlinsen.
+ ideal bei allen Sehstärken
+ scharf sehen, auch ohne Brille
+ Wechselscheiben

DIREKTVERGLASUNG
Das gebogene Sportbrillenglas wird durch ein gleiches Brillenglas in Ihrer Sehstärke (fest) ersetzt.
+ sehr großes Blickfeld
+ elegant und fast unsichtbar
+ auch als Gleitsichtglas möglich
- begrenzte Sehstärken
Das gebogene Sportbrillenglas wird durch ein gleiches Brillenglas in Ihrer Sehstärke (fest) ersetzt.
+ sehr großes Blickfeld
+ elegant und fast unsichtbar
+ auch als Gleitsichtglas möglich
- begrenzte Sehstärken

CLIP-IN
Hinter die gebogene Scheibe der Sportbrille wird Ihre Sehstärke mit einem zusätzlichen Clip integriert.
+ preisgünstige Lösung
+ ideal bei höheren Sehstärken
+ Wechselscheiben
- eingeschränktes Blickfeld
Hinter die gebogene Scheibe der Sportbrille wird Ihre Sehstärke mit einem zusätzlichen Clip integriert.
+ preisgünstige Lösung
+ ideal bei höheren Sehstärken
+ Wechselscheiben
- eingeschränktes Blickfeld